Mr. Scruff
![]() Mr. Scruff
weitere Infos:
Plattensammlers Paradies, Part II. Auch Mr. Scruff (a.k.a Andrew Carthy) musste in Plattenläden früh die bittere Erfahrung machen, dass seine aktuellen Lieblingsmusiken bereits auf einer längeren Geschichte gründen. Folglich begann er, sein Geld in Plattenläden zu lassen, was ihm allerdings ab 1994 zugute kam, als Mr. Scruff zum DJ und Produzenten wurde, der rasch beim Kult-Label Ninja Tunes unterkam. Die Alben Keep it unreal und Trouser Jazz waren hip in einer Zeit, als Kollegen Luke Vibert oder Howie B. hießen. Sein größter Coup gelang Mr. Scruff im Frühsommer 1999, als er die Single Get a Move on veröffentlichte, die auf einem Moondog-Sample (BirdŽs Lament) basierte und in zahlreiche Werbespots Eingang fand. In den folgenden Jahren befindet sich Mr. Scruff, seines Zeichens talentierter Cartoon-Zeichner und Teeliebhaber, in der bequemen Position, als DJ seine alte Liebe zu esoterischen und obskuren Platten in aller Dancefloor-Öffentlichkeit ausleben zu können. Blues, Jazz, Funk, Breakbeats, Afro, Disco, Drum & Bass, Afro- und Latin-Beats, Reggae und Ska in den ausgedehnten DJ-Sets von Mr. Scruff ist Platz für Vieles. Für diesen Abend ist jedenfalls ein spezielles fünfstündiges Enjoy Jazz-Set angekündigt.
0 Kommentare zu diesem Event
Letzte Galerien
|
Dein Status
Warst du bei diesem Event anwesend?
Wer ist da?
|