5117 Views |
Kommentare |
Reservierung
|
Gewinnspiel
|
Event-Tipp
Original & Fälschung
Datum: | Fr 02.12.05 |
Uhrzeit: | 21:00 Uhr - 01:00 Uhr
|
Location: | EO |
Stadt: | |
Veranstalter: |
Studentenwerk
|
Kategorie: | Party/Club |
weitere Infos:
Cover vs. Original: DJ Beatty präsentiert, entlarvt und enttarnt popmusikalische Plagiate von den 60ern bis heute, stellt sie den Originalen schonungslos gegenüber, präsentiert Remixe, Samples und eben alles, was schon mindestens zweimal da war. Eigentlich hasse ich DJs ... Aber sie bietet mir einfach keine Angriffsfläche so Jan Solo über DJ Beatty ...
Eine wahre Flut der Fälschungen bricht sich Bahn in unsere Gehörgänge. Wie der Musikwissenschaftler Marc Pendzich in seiner Diss. Von der Cover-Version zum Hit-Recycling feststellt, ist durchschnittlich jeder fünfte Song im Airplay ein Cover. Aber wie überall gibt es neben Stümpern eben auch könnende Fälscher.
Manch ein Cover findet sein festes musikhistorisches Plätzchen, um die Ewigkeit zu überdauern. Tainted Love, für Heerscharen 80erJahre-Kids die Erinnerung an Knutschen in der Schuldisco, darf man getrost einen Klassiker aus der Gattung Fälschung nennen, der weitaus ruhmreicher (nicht besser!) als das Original ist. Überhaupt waren die 80er ein diebisches Jahrzehnt, mit dem Erscheinen eines bezahlbaren Samplers, wurde der Sound der 60er/70er-Jahre Soul/Funk- Heroen auf die digitale Spur gen musikalische Neuzeit gebracht. Guter (!) HipHop und Elektro lebt bis heute von diesen Versatzstücken aus der Vergangenheit - zitieren statt zerstören
Original und Fälschung stellt quer durch alle Genres den besseren Melodien-Diebstahl vor, nicht ohne Augenzwinkern, nicht ohne ab und an doch noch in Trash abzugleiten und schon gar nicht ohne die Original.
3